Home » Der Verein » Chronik

Chronik

Tennis in St. Peter in der Au!

Anfänge des Tennis in St. Peter/Au gab es bereits um 1910, als sportbegeisterte Bürger des Ortes im Bachviertel auf dem Holzplatz der Wagnerei Kornmüller/Weichhart spielten.

336249048967092226_358366529586143623_443_345_S4YQXJP6

Zu einem ersten Tennisplatzbau kam es Anfang der 30er Jahre, neben der Url und dem damaligen Schwimmbad – jetzt  Beachvolleyball-Platz.

336249048967092226_341016992284674419_226_328_AVB5BrsHKunibert Zinner

Einige Jahre nach dem 2. Weltkrieg wurde durch Kunibert Zinner und einige andere sportbegeisterte St. Peterer Bürger der Tennisbetrieb wieder aufgenommen und 1956 der jetzige Verein UNION Tennisklub St. Peter/Au gegründet. Gespielt wurde auf dem wiederhergestellten Platz an der Url.

Später wurde an diesem Standort auch ein kleine Umkleidehütte errichtet und der Spielbetrieb war sehr rege. Der Klub hatte zu dieser Zeit eine Mitgliederanzahl von ca. 30 bis 40 St. Peterer Damen und Herren. Auch nahmen Spielerinnen und Spieler des Vereines bereits damals an Mannschaftsmeisterschaften im Bezirk teil. Ende der 60er Jahre befand sich der Platz in einem schlechten baulichen Zustand, der Spielbetrieb kam fast gänzlich zum Erliegen.

1969 wurde unter dem Obmann Odo Spahn begonnen, den Tennissport im Ort neu zu beleben. Der alte Platz an der Url wurde mit einer Asphaltdecke versehen, der Spielbetrieb kam wieder auf Touren.
1970 Wiedereinstieg in die Meisterschaften im Rahmen des NÖ Tennisverbandes.

336249048967092226_358368395212562923_371_272_W8MDjgUj

1974 Neubau der jetzt bestehenden Tennisanlage beim Sportzentrum. 2 Sandplätze wurden mit großem  Eifer und Hilfe von Mitgliedern, Gemeinde und Land errichtet. Zu diesen beiden Plätzen kamen in den Jahren 1976/77 das Klubhaus und ein dritter Tennisplatz dazu.

336249048967092226_358370893004481216_214_122_T9djlYN1336249048967092226_358371825549255474

In den folgenden Jahren entwickelte sich der Tennissport in St. Peter ständig weiter. Die Mitgliederzahl stieg auf ca. 180 und machte neben der Renovierung der 3 Plätze im Jahre 1995 den Neubau eines 4. Platzes notwendig. Dieser Platz wurde mit Hilfe der Marktgemeinde, UNION,  Land Niederösterreich und beträchtlichen Eigenmitteln des Vereines im Jahre 2000 errichtet und bildet nun mit den 3 anderen Plätzen, dem renovierten Klubhaus mit großer Terrasse, eine Anlage, die den Klubmitgliedern die Ausübung des Tennissports, sowie die Möglichkeit des gemütlichen Zusammenseins bietet.

336249048967092226_358371676836012793_206_150_LoHQMZNi

Seit mehr als 30 Jahren nimmt der Verein auch am Spielbetrieb des NÖ Tennisverbandes im Tenniskreis West teil. War es am Beginn nur eine Herrenmannschaft, kamen später eine Damen- und eine zweite Herrenmannschaft dazu. Im Jahre 2003 nahmen an diesen Meisterschaften 3 Herren-, 3 Damen- und 1 Jugendmannschaft teil.

336249048967092226_358370685503873640_247_159_e0jaMg7P

336249048967092226_358370767108252308

2006 waren es bereits 3 Herren-, 3 Damen-, 2 Jugend- und 1 Senioren-Herrenmannschaft.

10 Jahre später…..

2016 sind aktiv 2 Damen-, 4 Herren, 1 Jugend- und 1 Senioren-Herrenmannschaft.

2005 gab es eine Neuwahl des Vorstandes! Unter Obfrau Lilli Rathner wurde das „neue“ Clubhaus mit großer Terrasse gebaut!

2009 kam das Flutlicht für Platz 1 und 2! Zur gleichen Zeit wurde der Kamin gebaut und die Lounge verglast!

2011 Neuwahl des Obmannes Hannes Kammerhofer.

Unter ihm wurde 2014 die Ballwand errichtet.

Seit ca. 2015 haben wir unseren Hauptsponsor Fa. Möbel Polt im Vereinsnamen integriert!

2016 wurde das Flutlicht auf Platz 3 erweitert.,

2017 das Clubhaus ans Ortswasser angeschlossen,

2019 neben der bestehenden Solar für das Warmwasser eine 5,4 KWP Photovoltaikanlage errichtet!

2019 wurden große Bereiche das Zaunes erneuert.

Außerdem beschloss man die Getränkeausgabe PET-Flaschen-frei zu machen!

2020 installierten wir das Online-Platzreservierungssystem mit einem Reserviertouch neben dem Haupteingang.

Weiters wurde das Clubhaus ausgemalt und eine hocheffiziente Split- Klimaanlage installiert !  Zusätzlich investierten wir in einen großen TV im Clubraum und einen kleineren in der Lounge. Seit 2020 gibt es auch eine Sammelbox für Recyclingtennisbälle.

2022 wurde das Glasgeländer zwecks Absturzsicherung montiert und der Terrassenbereich beim alten Clubhaus erweitert!

2023 modernisierten wir das Flutlicht und rüsteten auf dimmbares LED-Flutlicht um: Statt 21,5 kW nun 11,2 kW Stromverbrauch bei Vollbeleuchtung der 3 Plätze!

Seit 2023 haben wir Glasfaser-Internet mit WLAN-Mesh und somit freies Internet auf der ganzen Anlage!

2024 Neuwahl des Vorstandes – neuer Obmann Roland Schmid – unter Ihm installierten wir im Bar-Bereich den Getränke-Touch zur einfacheren Abrechnung

und die Videowall für aktuelle Vereinsinformationen!

Im „alten“ Clubhaus befindet sich die Werkstatt unseres Platzwartes und ein Lager für div. Gebrauchsgegenstände zum Plätze „einwintern“ sowie div. Trainingsbedarf.

2010/2013 und 2020 bis 2024 veranstalteten wir die Tennis-Kreismeisterschaften wobei bis zu 148 Spitzen-Tennisspieler bei dem größten Turnier des Kreises-West (Bezirk Amstetten/Melk/Scheibbs/Waidhofen) in 5 Tagen um den begehrten Titel spielten!

Wir sind mit aktuell ca. 220 Mitgliedern (ca. 140 Herren / 80 Damen davon ca. 50 Kinder/Jugendliche) der Mitgliederstärkste Verein in St. Peter/Au!

Unsere Vereins-Ecktermine:

  • Mitte April: Season Opening mit Turnier für alle Vereinsmitglieder und abschließendem Schaukampf!
  • ab Anfang Mai NÖTV Mannschaftsmeisterschaften an den Wochenenden
  • ab ca. Mitte Juni bis Mitte August Damen/Herren und Senioren +60 Hobby Vereinsmeisterschaften für alle Vereinsmitglieder
  • an einem Sommerwochenende Damen/Herren Doppel Vereinsmeisterschaften für alle Vereinsmitglieder
  • ersten 3 Augustwochen allgemeine Vereinsmeisterschaften für alle Vereinsmitglieder
  • Ende September Oktoberfest mit Mascherlturnierfür alle Vereinsmitglieder
  • Weihnachtsfeier für alle Vereinsmitglieder
  • Kirtagsstand beim St. Peterer Kirtag für alle
  • div. kurzfristige Veranstaltungen
  • ca. alle 4 Jahre Möbel Polt Urltal- Trophy Doppel-Turnier
  • Sommertenniscamp und div. Trainingscamps mit Heidi Schaupp + ihren Damen